Das Rudel des MSC Puma Kuppenheim ist etwas Besonderes.
Gut 4 Jahre betreiben wir Pumas nun schon diesen Sport. Zeit einmal innezuhalten und zu resümieren.
Zunächst mal: Wat is´n SimRacing? Da stelle ma uns ma janz dumm!
SimRacing
Da der Chronist bei den einzelnen Races nicht mehr hinterherkommt, soll im Folgenden die Faszination dieses Sports, dieser Gemeinschaft, unseres Clubs und ein klein wenig auch Gedanken zu einer – meiner – Dad/Son Relation erzählt werden. Keine Sorge es wird nicht allzu schmalztriefend, aber emotional wird es schon.
Los ging „mein“ SimRacing als Simon Rohowski, frisch als zweiter Fahrer bei Puma eingestiegen, aus Kuppenheim zurückkam und mich bat zum nächsten Meeting mitzukommen. Zitat „Puma braucht Geld, das kannst Du doch – komm mal mit bitte“.
Ich dachte: Ein Sport ohne Ball, Vereinsarbeit mit Verpflichtungen und wenig Dank, Null Ahnung meinerseits, ein Motoball Club (was zum Teufel ist das denn?). Simons Vater war semibegeistert.
Wer hätte denn gedacht, was daraus alles werden sollte…
So viele Momente hat es seitdem gegeben, hier meine kleine persönliche Auswahl:
1) Mein Dosenöffner
Simon gewinnt sein allererstes Rennen als Gastfahrer im ADAC SimRacing Cup in Zolder in Liga 3. Wie bitte, er gewinnt?! Und er gibt ein Interview, was recht lustig war.
Erkenntnis Vater Rohowski: Eventuell ist an der Geschichte was dran. Es war Corona Lockdown Zeit und alle waren hungrig irgendwie miteinander zu interagieren/kommunizieren bzw. einfach Spaß zu haben. Im Nachhinein tauchen in dem Race schon viele Namen auf, die später wichtig werden. In diesem Race waren mit Simon u.a. Nico Ziehr, René Köhler, Stefan Thraenhardt (Thraeny) und Pit Fanslau dabei. Fast 4 Jahre ist das her. Simons Dad holte den guten alten CheersMR raus, wurde zum Chronist und begann sich mit ESport zu beschäftigen. Wie gesagt NICHT GESUCHT, ABER GEFUNDEN! (Copyright geht an meinen Freund Christian Gerte).
2) Erste Eindrücke, Puma ist cool
Ralf Stößer begann CheersMR charmant und clever für Puma zu begeistern. Erste Berichte entstanden – die würde ich heute keinesfalls mehr so schreiben. Robin Heise war am Start und mit dem schnellen Harald Stadler, dem fröhlichen Nico Ziehr, dem bajuwarischen Leonhard Ziegler, unserem Austro Puma Franz Mittendorfer (Zitat: „Schönes Clubhaus, riecht gut nach Motoröl“), René Köhler, der gleich einen halben Club mitbrachte, Thorsten Klinger, Dennis Viehmann und Martin Möst formte sich die Basis. Wir hatten alle (ok, also Harald schon) wenig bis keine Ahnung, aber wir waren wild entschlossen! Puma wird gut!
Auch Junioren waren am Start, der mit den Hufen scharrende Leo-Livius Arne Weber und unsere flotte Vio(letta) Carls.
Vios Mum bildete ab sofort mit Ralf und Simons Dad die Boxencrew. Irgendwie total verschiedene Leute, aber es passte.
Mein Moment aus dieser Zeit?
Harald Stadler und Simon Rohowski fuhren als Team ASTT (eine zurecht inzwischen vergessene Serie). Simon (18 Jahre) gerade als Spotter unterwegs musste Harald (älter als 18 Jahre) beruhigen. Harald hing hinter einem Ferrari mit flacher Pommestheke fest und schimpfte wie ein Rohrspatz. Simon – der Jungspund – fand beruhigende Worte. Es war zum Piepen.
@Leonhard, ja Simon kann mal altklug daherkommen (sorry Simon, aber er hat da Recht).
3) Zunächst galt es die verdammte Pandemie zu überstehen, und siehe da, Puma half Corona zu bestehen
CheersMR wurde in den Discord eingeführt. Spannend, vor allem weil es dort ein Clubhaus von Puma gibt – also virtuell. Und dort fand sich schnell ein analytisch brillantes Trio. Meist so gegen 0:30 kamen dort Christian Gerte, Erisch Thomas und Michael Rohowski zusammen. Es war fast wie in einer echten Kneipe. Unterstützt von Gerstenkaltschale lösten wir bis etwa 2:00 Nachts die Probleme der Welt. Himmlisch. Freundschaften begannen zu keimen. Noch hatten u.a. wir 3 uns ja nie „in Echt“ gesehen! Ich weiß nicht recht was Chemie ist, aber HIER passte sie mal so was von!
4) Unser ADAC SimRacing Cup (ASRC)
Die klassischen Strategiefragestellungen: Wo wollen wir konkurrieren? Wie gewinnen wir dann dort?
Als Einsteiger und Club im ADAC suchten wir uns den ASRC als unsere Serie. Und wie man oben sieht, es ging richtig knackig los. Inzwischen sind auch Danny Kolleth und Dirk Herzog sowie Kirsten Kluge Pumas. Das Rudel gewann an Prominenz. Zitat des sehr guten ASRC Kommentators Tobi Brockmann „Puma ist gar kein Club, das ist ´ne Nation“. Recht hat er!
Anmerkungen: Kirsten sieht beinahe so aus, Leonhard sieht NICHT so aus und Simon findet dies Bild mit einem gewissen Maß an Berechtigung peinlich.
5) Unser Brot-und-Butter „Geschäft“ – der „Das ist die Normalität“ Moment
Der ganz normale Wahnsinn – äh Rennabend meine ich natürlich.
Beliebig rausgegriffen: Mitte Juni 2022 tummeln sich in Ihren TCR-Frontkratzern immerhin 8 Pumas im ASRC am Nürburgring. Alexander Nichotz, Thorsten Klinger, Jens Teuscher, Daniel Schulz, Kirsten Kluge, Markus Viehmann, Violetta Carls, Patric Schiel und Bernd Schumacher stellen die mit Abstand größte Mannschaft im ASRC. Das Puma Rudel! Klasse… hier gerne nacherleben:
Das Interview von Thorsten ist übrigens in die Puma Geschichtsbücher eingegangen. Thorsten wählte den Philosophen-Ansatz: si tacuisses, philosophus mansisses 🤐
Und solche Abende gab es/gibt es inzwischen nahezu wöchentlich. SuperPumaOlé!
6) Die Sapperlot-so-war-das aber-nicht-geplant Momente (eine Auswahl in Bildern)
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Naja, unserem Anfang wohnte die vermaledeite Pandemie inne. Doch, irgendwann war es soweit. Wir durften uns auch „in Echt“ sehen und treffen. DAS FESCHT entstand. Und damit unendlich viele schöne Momente.
Wer nachlesen mag:
SimRacing MSC Puma Kuppenheim – „Unser Rudel“ – MSC Puma Kuppenheim Mitte 2021
SimRacing Treffen 2022 – MSC Puma Kuppenheim Mitte 2022
SimRacing Fescht beim MSC Puma Kuppenheim – MSC Puma Kuppenheim Frühling 23
FESCHT bei, mit und von PUMA – MSC Puma Kuppenheim Herbst 23
F E S C H T – MSC Puma Kuppenheim Mitte 24
Die Gäste, die Vereinskollegen, unser Mitstreiter und Gastgeber Ralf Stößer, die vielen tollen Gespräche, die Quizfragen, das Grillen in Durlach, Eddie und Konsorten Jan-Hendrik et all im Pool Ball spielend, Dirk der Meister des realen Karts… es gäbe so Vieles.
Irgendwie fällt es mir schwer einen Moment rauszunehmen. Ich mach es aber doch!
Am Ende des zweiten FESCHT, gab es einen Moment der Ruhe. Ich stand neben Stephanie Carls und wir haben Beide BREIT gelächelt. Wir 2 waren so richtig stolz und glückstrunken. Es gehören Viele dazu so etwas aufzubauen. Wir waren dabei! Wir 2 „Nicht-Racer“ waren stolz auf „unsere“ Pumas und auf uns 2 auch 😊
Danke Dir Stephanie!
8) Konkurrenten? Eher Renn-Freunde/Begleiter/Mitstreiter/SimRacing Kumpel
Mit vielen haben wir Pumas uns gebattled, dabei sind auch Freundschaften entstanden. Sascha Ziefle von ZiENIT kennen wir noch aus der ERC. Inzwischen wirklich ein echter Puma-Freund. Gegen bzw. mit den Titzianische Hengsten sind wir oft gefahren, Steffen Titz der Teamchef ist gerade für CheersMR wirklich ein immer hilfreicher Partner zu allen Rennthemen. Thraeny (s.o.) begleitet uns von Stunde eins an – ein überaus angenehmer Rennkollege mit einem speziellen Unterstützer für seine Livery! Wenn Stefan noch Hochdeutsch könnte!? Aber man kann nicht alles haben. 😆
Ich hoffe ich vergesse niemanden, aber Timo Kolleth, Carsten Gieseler, Kevin Jacob, Markus Kementner, Christian Schaller, Michael Gasser, Sven Viehweg, Marek Böckmann, Sean Terre, Dennis Lempi und Robert Arbanas gehören hier auch genannt.
Es ist schön mit/gegen/hinter (?) und vor (!) Euch zu fahren! Denkt bitte wie vereinbart stets daran: Pumas durchlassen. 😎
9) Vereinsmeister
Aus meiner Sicht fahren wir dies Event zu selten, schade eigentlich!
Die bisherigen Events waren echte Highlight! Die Sieger sind oben im Bild festgehalten.
10) The Voices of Dreams
Während ich dies schreibe bereiten Burkhard und ich uns auf Rallye Cross vor. In dem Zusammenhang sagte Burkhard im Teststream wörtlich – mit wirklich erfreuten Unterton „Ja, mei Mischa isch do“ – KLASSE. Der Titel für unser Gespann ist von Dir, ich habe dem Nichts hinzuzufügen! Nu Glaa!
11) Die Chefin des Teams Christian Luft
Ich habe mal ein paar Lauris´men notiert. Laura hat sich sympathischer-weise vor Lachen gekugelt. Laura (nicht nur Du, aber auch) Du machst diesen Sport für zu etwas Besonderem.
Verzeih mir Laura, ich bring es nochmal – es ist Murray Walker (Legende) würdig!
12) Simon gewinnt vor Luca Kita in Liga1 im ASRC
Kurze Datenanalyse: Simon Irating knapp 3k, Luca knapp 10K, CheersMR Blutdruck ungesund hoch. Wahnsinn! Weitere Infos unter 26d) und 35) 😮
13) Familien-Combos
SimRacing ist eine Individualsportart – wirklich? Wir haben bei den Pumas mehrfach erlebt wie mit diesem Sport Generations-Lücken mühelos überbrückt wurden. Papa Uwe und Sohn Jens, Mama Stephanie und Tochter Vio, Papa Markus und Sohn Dennis, Papa Alex und Sohn Kevin und meine Wenigkeit mit Filius Simon. Ich finde am Besten bringt es „Opa Nichotz“ (aka Alex) auf den Punkt: Nach Kevins allererstem Podium (als Festzeltler), ich durfte kommentieren, habe ich mit ihm geschwatzt und Alex (rennerfahren und sonst supercool) erzählte hocherfreut „so geschwitzt hab ich lange nicht, ich hab fast `nen Krampf in den Fingern vom Mitfiebern“. Mehr geht nicht.
Ich erlaube mir anzumerken, dass ich leider KEIN Bild aus dem Hause Carls von der folgenden Szene habe. Der Sage nach, löste sich bei Vio in einem Race die Halterung für die Pedalerie, und Mama Stephanie lag nun die zweite Rennhälfte als Pedal-Stopper vor dem Rig. Eyyyh Vio, komm, da muss es ein Bild geben 🤣
@Jens, Uwe braucht dringend eine Puma Kutte!
14) Mein Charity Event
Ich war dankbar und bin vor Stolz auf „meine“ SimRacer fast geplatzt. Der Abend hat mir sicherlich 6 Monate extra geschenkt WOWWWWW
Wer mag, im Detail hier Puma Charity Rennen rundum erfolgreich – MSC Puma Kuppenheim
Ein spezielles Danke geht hier nochmal an Jens Bauer (und Micha Schloz). Kurzfristig als Rennko verpflichtet machte Jens ein schönes Kompliment: „Die Aufgabe übernehme ich/wir sehr gerne, das ist die Chance Puma mal etwas zurück zu geben.“ Ich bin vor Freude rot angelaufen!
15) Multiplikator Luca
Luca Domko wird unterschätzt!
Unser Luca ist ein grandioser Netzwerker, wer durch ihn alles zu Puma gekommen ist MEGA!
Ja, Luca ist auch schnell und clever auf der Rennstrecke, und ja, er ist (Luca ich bin über 60, erlaube mir dies) in den letzten Monaten merklich gereift, alles stimmt zudem.
Aber durch/wegen Luca sind eine Reihe sehr spannender Piloten zu uns gestoßen, als Beispiel sei nur Jan-Hendrik genannt. Ein Netzwerker – CheersMR (auch so einer) loves it!
16) NASCAR – eyyyh, geht´s noch
Bernd Schumacher, Luca Domko und Erisch Thomas (vermutlich auch noch Andere) fahren Nascar – ganz was Besonderes. Man startet, fährt in Folge ungefähr 194mal links herum, zwischendurch gibt es 7 mal Pacecar und dann gewinnt der, der a) noch nicht verschrottet wurde b) die Reifen am Besten gemanagt hat c) der idealerweise auf der Ziellinie 0,01 Liter Sprit über hat.
Um es mal mit den Worten eines Piloten auszudrücken. „We had the wrong gear, wrong springs, wrong shocks and wrong car. We had the right beer, but other than that, we got stomped.“
17) 24h für Geniesser (bzw. Bekloppte)
Man muss nicht gestört sein um ein 24 Stunden Race in einem 6er Team zu fahren – aber es hilft. 🤣
Daytona, die Nordschleife, Spa, Le Mans klingende Namen und überall fahren wir diese Endurance Monster.
Besonders hübsch ist stets die Schicht – oh sorry, der Stint – von 2-4 Uhr Nachts. Das soll Spaß sein? Nun ja, ABER es ist wirklich Team, da sitzt man eben nicht allein im Auto (im Rig schon) .
Ich picke mir mal eins raus, was wir nicht gewonnen haben – Daytona Januar 2024. Multiclass, also mit Hindernissen, waren unsere Pumas Christian, Simon, Dennis, Leo-Livius, Danny und Luca sehr gut unterwegs. Podium war im Blick, Sieg möglich. Selbst für den übermüdet zuschauenden Chronisten eine tolle Erfahrung. Das Zusammengehörigkeitsgefühl in dieser Teamkonstellation habe ich als etwa sehr Besonderes empfunden. Das war MEHR als ein Rudel, das war eine verschworene Gemeinschaft. Ok, Jungs, am Ende war in Stunde 19 Schluß, EGAL!
Und der Chronist – schlafgestört – hat den Marsch durch die Teamchaträume der befreundeten Teams ab 2 Uhr Nachts wirklich genossen.
CheersMR freut sich schon jetzt auf Daytona 25 und wird diesmal bestimmt mit Burkhard zusammen streamen.
18) Erste Treffen
Das erste Mal: Die persönlichen Begegnungen waren IMMER etwas Besonderes: CheersMR erinnert sich an vier besondere Momente
- Nico Ziehr war als Überraschungs-Gast bei uns in Durlach und Simon sollte raten wer das nun sei (die Beiden hahten sich noch nie gesehen). Simon musste kurz nachdenken, aber dann hatte er es.
- Leonhard Ziegler, von dem ich das Bild aus dem ASRC kannte. Nun ja 😮
- Erisch in Echt – einfach wie erwartet – ein richtig Netter!
- Kirsten Kluge in Dresden bei Cyberport. Ein toller Nachmittag und ein cooler Typ!
19) Der Chronist – Berichte auf der HP
Hätte nie gedacht wieviel Spaß mir das macht – meine persönlichen 3 Best-of:
Puma Charity Rennen rundum erfolgreich – MSC Puma Kuppenheim
Cyberport Sommerfest – MSC Puma Kuppenheim
„Der Frieden siegt“ – MSC Puma Kuppenheim
Gerne nacherleben!
20) Orga – eine eigene Welt
Ohne uns geht´s nicht. Nico, Harald, Ralf, Stephanie, René, Jonas, Thorsten, Jens, Luca, Jan-Hendrik, Simon gebührt dafür Lob und Anerkennung!
21) Pro-Trainings
Die Idee kann aus einem Abi-Geschenk an Simon. Am Nachmittag seiner letzten schriftlichen Abiturprüfung haben meine Frau und ich Simon eine Trainingsstunde mit Max Benecke geschenkt!
Spaß an Details: ASRC startet neue Saison – MSC Puma Kuppenheim Fahrstunde mit Martin Krönke und Pasch.
22) Die Kutte!
Inzwischen ein Ehrenzeichen – Design Version 1/2 Simon, Version 3 Christian. So sitzt ein Puma stilvoll im Rig
Leonhard V Ziegler sieht nicht nur wie ein Champion in dem Trikot aus, er gewinnt auch eben dies Race-of-Champions auf der SimRacing Messe 2024
23) Bilda
Highlight die ich veröffentlichen durfte
24) Team at its best!
Was aus so einem Dinner alles werden kann!
Danny Kolleth, sein Bruder Timo, Simon und ich waren beim Italiener und wollten eigentlich nur… (vertraulich). Es wurde ein richtig schöner Abend und ein paar Monate später gebahr dieser zwanglose Austausch eine saucoole Serie: Rallye Cross.
Leute unterschätzt nie, was so ein Schwatz beim Italiener bewirken kann. Vermeintlich ein kleines Ding – im Ergebnis nun eine Serie mit 32 Piloten (inkl. einem Isländer (!)), die live von Burkard und mir übertragen wird.
25) Auch unser Team lebt und damit wandelt es sich
Bitte NIE vergessen! Und dieser Wandel birgt Chancen und Risiken. Puma wird es hinbekommen!
26) CheersMR liest nochmal nach – meine Lieblingspassagen
Inzwischen kann ich Harald hochgezogenen Augenbrauen, was meine Berichte angeht, ein Stück weit besser nachvollziehen!
Aber es waren auch Passagen dabei, auf die ich stolz bin:
- A) Nico wird Meister aus ADAC SimRacing Cup – Wintersaison Finale – MSC Puma Kuppenheim
- B) Bernd und Kirsten DAS DUELL! aus Finale des ADAC SimRacing Cups: Pumas stürmen Hockenheim/Okayama – MSC Puma Kuppenheim
C) Leonhard auf allerletzter Rille aus demselben Bericht
D) Naja und der hier muss noch rein, aus ADAC SimRacing Cup – Wintersaison Finale – MSC Puma Kuppenheim
27) Race-Chat – für Geniesser
Beispiel gefällig?
28) Gäste auf dem Fescht
Erlaubt mir ein kleines, schlecht verheimlichtes Faktum zu enthüllen. Die Gästeliste des Puma-Fescht ist zu 95% die CheersMR Liste – das ist zu diesen 95% von meiner Einschätzung und meinem Gefühl getrieben. Eingeladen werden Diejenigen, die ich mag PUNKT
29) Sponsoren DANKE!!!
Ohne unsere Unterstützer ginge ganz viel gar nicht – unsere Trikots, die Pro-Trainings, die Feste, den Support bei den Serien-Antrittsgeldern… EinRiesendanke also an Cyberport (Hauptsponsor), Kernbo (Premium Sponsor) sowie die Sponsoren Werkraum 36, Addfame, Coin4Solutions, Pacific, Sascha Schorb Your personal Coach, Elektrotechnik Leonhard Ziegler, Fleischerfachgeschäft Seeger, Wyne.de, Ziehr Karroserie und Lack sowie KFZ Gutachter Schmidt
Ein RIESEN DANKE an all´ diese Partner. Für das entgegengebrachte Vertrauen und die finanzielle Unterstützung bedanken wir uns von ganzem Herzen und bemühen uns stets, dies mit guten Leistungen auf der Strecke und Media-Coverage zurückzuzahlen. Auch in den Live-Interviews erwähnen die Puma-Piloten unsere Sponsoren.
30) So seh´n Sieger aus
Manchmal gibt es Piloten die dominieren eine Serie. Einmal ist das unserem Puma Jan-Hendrik Ringe gelungen. In der ersten Rookie Saison der SimRC schaffte er das Kunststück in allen vier Rennen auf Pole zu starten und das Race zu gewinnen. Maximal, mega, irre, cool! In der Folgesaison „durfte“ unser Jan dann hier nicht mehr mitfahren (überqualifiziert) und bewies, dass er auch als Laberlurch (aka Kommentator) eine gute Figur macht.
Ein weiteres Highlight für unseren Chronisten war der überraschende, ungefährdete Doppelsieg der beiden Kindergarten-Kumpels (fast) Thorsten Klinger und Jens Teuscher in den USA. Meisterhaft schafften sie dies mit Ihren TCR Raketen auf dem Stadtkurs in Long Beach. Thorsten war so überwältigt, dass er versehentlich (sorry!) den Push-to-talk Knopf drückte und nun tatsächlich interviewt wurde. Bei Jens gibt es einen anderen Knopf – ah verflixt, ich hab versprochen die Geschichte nun nicht mehr zu wiederholen.
Es gab so viel mehr Erfolge – schon klar. Aber diese Serie und das Rennen werden mir besonders in Erinnerung bleiben.
31) Mythos NOS
Sagenumwoben! Wir waren dort.
Das Puma Rudel im gelobten Land – MSC Puma Kuppenheim
Lohnt sich – zum selber machen und zum Nachlesen auch.
32) Kirsten, Simon und der Autoschlüssel
Mitternacht in der Dresdner Vorstadt.
Kirsten K. schaut seinen Teamkollegen Simon R. ernst an und fragt „Simon Du bist nüchtern, korrekt?“ Simon R. bejahte. Der Autoschlüssel flog Richtung Simon und der Fiat Abarth bekam einen neuen Piloten.
Gefühlte 800 PS und Platz für 1,5 Mann. Michael R., auf dem Beifahrersitz kauernd, schwitzte ordentlich. Dann Geheimsprache vom Rücksitz: „Simon Fenster!“. Simon verstand unmittelbar, das bedeutet „Gleich im Tunnel unbedingt Fenster runter , Gaspedal kurz durchdrücken und SOUND goutieren!“
Was ein Abend. Kirsten (wie auch René und Mark) fehlen mir sehr bei Puma.
33) Special Relationships von CheersMR
34) Und es war auch nicht immer Sonnenschein…
… aber dafür ist mir dieser Bericht zu schade
35) Mein absolutes Highlight
36) Wie geht es weiter?
Konfuzius „Der Weg ist das Ziel“
Henry Ford: „Es hängt von Dir selbst ab, ob Du im kommenden Jahr Bremse oder Motor sein willst“
Ralf Stößer „SuperPumaOlé
Was fehlt?
Ach so Vieles: Serien (Jonas, Maxi…), Motoball, Rennko, Quiz, Interviews, Nico Quali mau dann Ligasieg, René und die Dresdner, Jens Karlsruhe Weber, Dirk und seine Jungs beim GoKart Slalom, unser Cattenacio Pilot Alex Hoche, Callum, Tim, Noah, Martin, Pit, Nico R. … SORRY
Sei´s drum
Bleibt gesund und sportlich
SuperPumaOlé