Ganz im Zeichen des Motoballs stand das diesjährige Motorsportfest des MSC Puma Kuppenheim über die Pfingstfeiertage. Beim 4. Internationalen ADAC Motoball Cup mit den Teilnehmern MK Kretinga, Deutsche Nationalmannschaft, Old Devils und Gastgeber MSC Puma, bekamen die Zuschauer spannende und hochklassige Motoballspiele zu sehen. Sieger wurde die Deutsche Nationalmannschaft vor Gastgeber MSC Puma. Den dritten Platz belegte MK Kretinga aus Litauen, die Old Devils wurden Vierter.
Zum Auftakt des Festes am Freitag, 06.06.25 gab es einen besonderen Leckerbissen für die Motoballfans. Das Team „Schmitt“ spielte gegen das Team „The Legends“. Die Schmitts zeigten, was sie noch draufhaben. Frank und Thomas Schmitt, die in ihrer aktiven Laufbahn über 1750 Tore für den MSC Puma erzielt haben, steuerten bei ihrem 23:2 Sieg insgesamt 7 Tore bei.
Der Samstagvormittag startete mit einem Jugendturnier. Mit den Mannschaften des MSC Taifun Mörsch, der SG Philippsburg/Durmersheim, des MSC Jarmen, der Deutschen Jugendnationalmannschaft und Gastgeber MSC Puma, kämpften gleich fünf Mannschaften um den Turniersieg. In spannenden Begegnungen setzte sich am Ende die Jugendnationalmannschaft durch und gewann das Turnier. Auf den Plätzen folgten MSC Taifun Mörsch, MSC Puma Kuppenheim, SG Philippsburg/Durmersheim und der MSC Jarmen.
Obwohl es am Samstag eher regnerisch war, ließen sich einige 50 ccm Moped-Fans nicht abhalten, zum „My Dirty Moped“ Treffen auf das Motorsportfest des MSC Puma zu kommen.
Am Stand von Werner Janz konnte man sich über die Geschichte des Motoballs informieren, Puma-Mitglied Wilfried Knörr aus Selbach stellte seine Zwei- und Vierrad- Kuriositäten zur Schau, ein besonderer Hingucker sein Holzmotorrad Marke Eigenbau
Am Samstagabend dann Start des 4. Internationalen ADAC Motoball Cup. Besonders spannend war es am Montag bei der Entscheidung zwischen Gastgeber MSC Puma und der Deutschen Nationalmannschaft, wer das Turnier gewinnt. Der verletzte Max Schmitt und sein Bruder Jannis, der im Trikot der Deutschen Nationalmannschaft spielte, wurden schmerzlich vermisst. Doch der Rest der Pumas kämpfte bis zur letzten Minute und verloren nur denkbar knapp mit 5:6 Toren. Der Vorsitzende des ADAC Südbaden Heinrich Lauck gratulierte der Nationalmannschaft zum Turniersieg und überreichte die Pokale. Aber auch ein buntes Programm hatten die Verantwortlichen zusammengestellt.
Am Sonntag konnten Motorradfahrer beim ADAC Motorrad-Parcours ihr Geschick unter Beweis stellen. Die Sieger bekamen von Puma-Vorsitzenden Ralf Stößer Pokale überreicht. Die Puma-Minis zeigten bei einer Vorführung, was sie bisher gelernt haben.
Auch musikalisch war Einiges geboten. Am Freitag legte DJ Kay auf, am Samstag spielte SevenRocks Hits der letzten dreißig Jahren und am Sonntag brachten DJ Kay und der Killer Michel das Festzelt zum Beben.
Neben den üblichen Speisen wurden am Sonntag und Montag ein Mittagstisch angeboten, in der Kaffeebar konnte man bei leckererem selbstgebackenen Kuchen verweilen. Seinen Ausklang fand das 5-tägige Motorsportfest am Dienstag mit dem traditionellen Kesselfleisch-Essen. Der MSC Puma bedankt sich bei seinen vielen fleißigen Helfern und bei den zahlreichen Besuchern für ihr Kommen.